Kükenstube Ohlsbach

Jasmin Benz

Ernährung

Nach der Morgenrunde, wird gemeinsam das selbst mitgebrachte Essen gefrühstückt. Dabei steht Zusammensitzen beim Essen im Vordergrund.

 

Das Mittagessen biete ich an (muss nicht mitgebracht werden). Dabei orientiere ich mich nach der anthroposophischen Ernährungsphilosophie. Anthroposophische Kost ist vorwiegend vegetarisch, wobei diese Milch und Eier nicht ausschließt. Dabei wird es zu jedem Wochentag möglichst dasselbe Grundnahrungsmittel geben, um den Kindern eine gewisse Struktur zu bieten.
Beispiel:

Montag: Weizen

Dienstag: Reis

Mittwoch: Dinkel

Donnerstag: Hafer, Hirse      

Freitag: Kartoffel

 

Zu trinken gibt es Wasser, ungesüßte Tees oder verdünnte Fruchtsäfte.
Milch und Milchpulver muss in fertig gerichteten Portionen selbst mitgebracht werden.

 

Das Kind darf sich jederzeit am von mir bereitgestellten Obstkorb bedienen und diesen für einen kleinen Snack nutzen.